Stoßwellentherapie
Effektiv und erprobt
In den letzten Jahren hat sich die Stoßwellentherapie als eine effektive Methode in der Veterinärmedizin etabliert, besonders bei Erkrankungen des Bewegungsapparates. Sie stellt eine sinnvolle Ergänzung oder Alternative zu herkömmlichen Therapieformen dar. Die Stoßwellentherapie initiiert vielfältige heilungsfördernde Prozesse im Körper:
- fördert Strukturveränderungen im Gewebe
- stimuliert Regenerationsprozesse
- verbessert die Durchblutung im Gewebe
- erhöht den Sauerstoffgehalt im Blut
- vermindert Kohlendioxidansammlungen im Gewebe
- stimuliert die Knochenbildung
- reduziert die Empfindlichkeit schmerzleitender Nerven
Anwendungsgebiete
Die Stoßwellentherapie erweist sich besonders bei den folgenden Beschwerden als wirksam:
- Sehnenschäden und Verklebungen
- Insertionsdesmopathien
- schlecht heilende Griffelbeinfrakturen
- Sesamoidose der Gleichbeine und z. T. im Bereich des Strahlbeins
- Exostosen, Überbeine und Verkalkungen von Sehnen und Bändern
- Rückenerkrankungen
- Verklebungen im Bindegewebe
Durchführung
Das Tierärzteteam unserer Praxis verfügt über ein mobiles Stoßwellengerät, wodurch eine flexible und effiziente Behandlung direkt im Heimatstall Ihres Pferdes möglich ist. Die Behandlung wird von den Tieren sehr gut toleriert und ermöglicht eine schnelle Rückkehr zur normalen Aktivität.
Wenn Sie mehr über die Stoßwellentherapie erfahren möchten oder Interesse an einer Behandlung haben, zögern Sie nicht, sich mit unseren erfahrenen Tierärzten in Verbindung zu setzen.