Gynäkologie
Ihre Stute in besten Händen
Züchten ist eine spannende Passion, welche mit großem Engagement und Hoffnung auf gutes Gelingen von nahezu allen Züchtern Jahr für Jahr zelebriert wird. Infolge der damit verbundenen, teilweise hohen Kosten ist es mittlerweile auch wichtig geworden, durch entsprechende medizinische Untersuchungen und Begleitmaßnahmen die Rentabilität des Züchtens zu verbessern. Immerhin ist das Pferd in freier Wildbahn im intakten Herdenverband zu nahezu 100 Prozent fruchtbar, auch wenn weder tierärztliche Untersuchungen noch sonstige Eingriffe oder Überwachungen erfolgen.
Durch reproduktionsmedizinische Erkenntnisse und Methoden haben sich für den Züchter hinsichtlich der Flexibilität in der Hengstwahl viele Aspekte in der modernen Pferdezucht verbessert. Die Fruchtbarkeit hat bis heute jedoch ein wenig darunter gelitten, nicht zuletzt auch durch die immer größere Entfernung vom „Natürlichen“.
Umso wichtiger ist es, neben umfassender reproduktionsmedizinischer Betreuung auch das äußere Umfeld der in der Zucht eingesetzten Stuten „stimmt“.
Wir führen für Sie durch:
- Besamung mit Frischsamen (auf Station und nach Absprache am Hof)
- Besamung mit Tiefgefriersamen
- Betreuung im Rahmen von Embryotransfer
Unsere Praxis bietet für die gynäkologische Gesundheitsbetreuung je nach Bedarf (Routine oder bei Abklärung von Sterilitätsursachen) folgende Untersuchungen an:
- Rektale und Ultraschalluntersuchung für Zyklusdiagnostik
- Trächtigkeitsuntersuchung und Diagnose von Erkrankungen des Genitaltraktes
- Tupferprobe (Bakterien, Pilze, Zelluntersuchung)
- Scheidenuntersuchung
- Hysteroskopie (Spiegelung der Gebärmutter)
Als Sterilitätsbehandlungen bieten wir:
- Antibiotika/Pilzbehandlungen, wenn nötig nach Resistenztest
- Uteruslavagen
- chirurgische Korrektur des Scheidenschlusses (Scheidenplastik)
- operative Korrektur eines Harnsees in der Scheide (Urethroplastik)
Um ein optimales Fruchtbarkeitsergebnis zu erzielen, richten wir unsere Behandlungsmethoden stets nach den neuesten Erkenntnissen aus. Für eine verbesserte Fruchtbarkeitslage stehen folgende Methoden zur Verfügung:
- Simulierung natürlicher Verhältnisse durch einen Probierhengst
- Mehrfachbesamungen im fertilen Zeitraum
- Hysteroskopien
- Paddockgang mit Sichtkontakt zum Hengst
Unsere Praxis hält aus diesem Grunde einen Probierhengst für Besamungsstuten bereit, welcher sich beim täglichen Paddockgang in Sichtweite der Stuten befindet.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Für besondere Fragestellungen deckt im Natursprung bzw als Weidehengst:
CIELITO LINDO
* Holstein 2007, braun
v- Clarimo - Stauffenberg - Ahorn Z
intern. springerfolgreich bis ***** mit S - erfolgreicher Nachzucht
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch für Diagnose und Überwachung der Trächtigkeit steht Ihnen die Pferdepraxis Anham stets als kompetenter Partner zur Verfügung. Dazu gehören zum Beispiel:
- Trächtigkeitsdiagnose
- Zwillingsdiagnostik und -management
- Impfprogramm für tragende Stuten
- Diagnose und Behandlung von Trächtigkeitsstörungen wie Placentitis, Uterustorsion, Eihautwassersucht, Hernia abdominalis und mehr
Sprechen Sie mit einem unserer Tierärzte. Wir beraten Sie gerne und stehen Ihnen zur Seite.
Folgende Leistungen bieten wir unter anderem an:
- Sterilitätsdiagnostik
- Zuchttauglichkeitsuntersuchung
- Follikelkontrolle
- Besamung mit Frischsperma
- Besamung mit Tiefgefriersperma
- Trächtigkeitsuntersuchung
- Hormonkontrolle
- Embryotransfer